Schnelltestangebot für die Bürgerinnen und Bürger
Die Kommunen im Landkreises Calw haben sich in Abstimmung mit dem Landratsamt dazu entschlossen, die Schnelltestangebote vor Ort mit Antigentests in großem Umfang auszuweiten. In Haiterbach werden ab sofort in der Turnhalle der Burgschule immer Mittwochs von 14 bis 17 Uhr Schnelltests abgenommen. Das Angebot ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Wegen der Bauarbeiten am Staudachweg ist der Zugang zur Halle derzeit in der Barrierefreiheit leider eingeschränkt.
Die angebotenen Schnelltests werden ausschließlich bei Personen ohne typische COVID-19 Symptome durchgeführt. Personen, die Symptome haben oder Kontaktpersonen von Infizierten sind, sollen sich mit einem PCR-Test beim Arzt oder einem Landkreis-Testzentrum auf das Coronavirus testen lassen. Für das Schnelltestangebot konnte die Firma Global-Quality-Sports aus Stuttgart gewonnen werden, die normalerweise im Leistungssportbereich Dopingkontrollen durchführt. Die Abrechnung der Tests erfolgt über die Kassenärztliche Vereinigung. Der Nachweis über einen negativen Schnelltest wird vor Ort ausgestellt.
Auch in den anderen Städten und Gemeinden des Landkreises sind solche Testmöglichkeiten installiert. Weiterhin sind natürlich auch Testungen bei den Arztpraxen und in den Apotheken möglich, die für solche Tests ausgerüstet sind.
Auch die bereits vor einigen Wochen realisierten Schnelltestzentren des Landkreises stehen weiterhin an mehreren Wochentagen zur Verfügung (Informationen im Internet unter www.kreis-calw.de/schnelltest ). Das nächstgelegene Landkreis-Testzentrum befindet sich in
- Altensteig, ehem. Modehaus Krebs, Rosenstraße 33-35, 72213 Altensteig
- Nagold, Eisberg, Gäu-Allee 2, 72202 Nagold
Ein evtl. positives Schnelltestergebnis wird an das Gesundheitsamt des Landratsamts gemeldet und muss über einen PCR-Test validiert werden. Das Gesundheitsamt weist ausdrücklich darauf hin, dass ein negatives Testergebnis nur eine Momentaufnahme darstellt und keine vollständige Sicherheit bietet, nicht infektiös zu sein. Daher wird dringend empfohlen, trotz eines negativen Testergebnisses die bekannten Hygieneregeln einzuhalten.